SR3 hat zwei neue Berichte gesendet: 27.06.25/30.06.25
'Die Sache mit den Getränken' und
'Pilgerbegegnungen'. Zu den Berichten von SR3
Sonntags gibt es regelmäßig das SR3 Wunschkonzert.
Es läuft von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Bitte wünscht Jürgen schöne Musik auf seinem Weg. Er freut sich ganz sicher.
Zum SR3 Wunschkonzert
Euren Musikwunsch könnt ihr ganz einfach auf der SR3 Seite mitteilen.
Die neuesten und aktuellsten Informationen findet ihr immer in Jürgens Tagebuch.
Veröffentlichung im Wochenspiegel, Saarpfalz-Kreis, 21.06.2025
Jürgen führt während der Wanderung ein Tagebuch und ein Gästebuch.
Jürgen hat sich entschlossen, ein Tagebuch zu führen. Nur so, sagt er, könne er die vielen Eindrücke, Begegnungen und vieles mehr, was sich in diesen ca. 100 Tagen ereignet,
später noch einmal rekapitulieren.
Außerdem hatte er Anfragen, ob er nicht ein Gästebuch installieren möchte. Das ist inzwischen geschehen. Wenn ihr euch also mit guten Wünschen (hoffentlich nur gute) auf der Website verewigen
wollt, dann nur zu.
Er wird sich ganz sicher sehr darüber freuen.
Am Mittwoch, dem 11.06.2025, erfolgte der Start.
Jürgen befindet sich auf seiner langen Wanderung auf dem Jakobsweg. Eingeplant hat er für die 2.250 km Strecke etwa 100 Tage.
Verabschiedet wurde er von Pfarrer Hieronim, Ortsversteher Sven Dörrenbächer, Mitgliedern der Ortsvereine, von zahlreichen Kindern und Betreuern der Förderschule Haus Sonne und den Kindern der
KITA Biesingen.
Dabei waren auch viele Freunde, von denen einige geplant haben, ihn auf seiner langen Wanderung zeitweilig zu begleiten.
Ein erster Spendenscheck über 1000,- Euro wurde ihm durch die Basterds vom Stammtisch 'Schnapsheisje' aus Biesingen, die viele solcher soziale Projekte unterstützen, übergeben.
Wir drücken ihm die Daumen, dass Körper und Geist bei dieser großen Herausforderung durchhalten.
Weitere Berichte werden folgen.
Das Interview von Jürgen zum Start der Wanderung und auch zu den übrigen Interviews unterwegs könnt ihr euch auch auf SR3 anhören. Dort findet ihr auch einige Fotos.
Entnommen aus Saarbrücker Zeitung vom 10.06.2025, Artikel von Hans Hurth
Mit jedem Schritt etwas Gutes tun
Jürgen Clemens pilgert allein nach Santiago de Compostela – und sammelt Spenden für Kinder, die Unterstützung brauchen.
Biesingen Wenn andere mit 67 Jahren vom Ruhestand träumen, macht sich Jürgen Clemens auf den Weg – 2250 Kilometer zu Fuß, allein, mit nichts als einem Rucksack, festen Schuhen und einem großen Ziel im Herzen: Hilfe für Kinder und Familien, die es im Leben schwerer haben. An diesem Mittwoch, 11. Juni, beginnt seine Reise an der Pfarrkirche St. Anna in Biesingen. Von dort führt ihn der Jakobsweg bis ins spanische Santiago de Compostela – ein 100-Tage-Marsch voller Entschlossenheit, Hingabe und Hoffnung.
„Ich werde Frankreich von Nord nach Süd durchqueren und anschließend den Camino Frances in Spanien bis nach Santiago durchwandern. Die erforderliche Erfahrung und Ausdauer besitze ich durch meine bisherigen Wanderungen“, erzählte der Spendenwanderer unserer Zeitung. Im vergangenen Jahr wanderte Jürgen Clemens den Jakobsweg Camino del Norte über 940 Kilometer. Für die jetzige Jakobsweg-Wanderung hat Clemens 100 Tage vorgesehen, geplant ist die Ankunft am Weltkindertag, dem 20. September.
„Meine Motivation für diese Aktion schöpfe ich aus der allgemeinen Erkenntnis, dass Bewegung, und damit auch das Wandern, die körperliche Fitness fördert. Zudem verbindet das Wandern Menschen auf wunderbare Weise. Ich sehe es als wertvoll und bedeutsam an, Schwächeren in unserer Gesellschaft mit meinem Beitrag zu helfen, wann immer es möglich ist“, hält Spendenwanderer Jürgen mit Herzblut fest.
„Bis September bin ich unterwegs mit einem zwölf Kilogramm schweren Rucksack, davon einem Kilogramm leichtes Zelt. Nicht überall sind nämlich Pilgerunterkünfte zu finden, daher das Ruhen im Zelt“, hat Jürgen Clemens ausgemacht. Im Rucksack befindet sich auch Hirschtalg zum Einreiben der Füße als Vorbeugung gegen Blasen, weiter sind Wanderstöcke und -socken sowie Musik auf dem Rücken dabei. „Habe ich etwas zu hören in den Ohren, läuft es sich wesentlich leichter“, weiß Jürgen, der seit drei Jahren als Fahrer für behinderte Kinder im Haus Sonne in Walsheim sich engagiert.
Damit genügend Spenden nicht nur während der Wanderung, sondern auch in der Heimatregion zustande kommen, hat sich ein Helfer- und Freundeskreis rund um das Vereinsheim des OGV Biesingen um Vorstand Karlheinz Hubert gebildet mit Otmar German und Werner Becker an der Spitze. Die beiden OGV-ler hingen Plakate auf, stellten in Geschäften und Gaststätten Spendenboxen auf und Guido Reichert bearbeitet die Internet-Seite mit aktuellen Meldungen während der Tour.
Zur Verabschiedung hatte im OGV-Vereinsheim Schnapsheisje Konny Peter eine Torte mit Hinweisen zum Jakobsweg gebacken, Michael Schwarz stand am Grill und sorgte mit Gisela und Heinz Scheller für Stärkung und weitere Werbung für den guten Zweck. Hagen Fetzer beteiligt sich in seiner Bäckerei mit dem Angebot eines Pilgerbrotes.
„Die gesammelten Spendengelder fließen zu 100 Prozent zu gleichen Teilen dem Schutzengelverein Blieskastel, dem Kinderhospiz Merchweiler, dem Förderschule Haus Sonne in Walsheim und der Aktion Herzenssache zu, betonte der Spendensammler zum Abschluss.
Mit einer Segnungsandacht mit Pfarrer Hieronim an diesem Mittwoch in der Pfarrkirche wird Jürgen Clemens mit einem längeren Glockengeläut auf die Reise geschickt.
Der 2. Bericht im Radio von SR3;
07.06.2025: Heute geht es kurzweilig um Dinge, die ich zur Wanderung brauche.
Christoph Borgans, SR, wird auch am 11.Juni live vom Start der Wanderung berichten und mich die ersten beiden Tage begleiten.
Eine sehr gute Unterstützung der Spendenwanderung durch den SR.
Hier könnt ihr es schon vorab hören: Zum SR3-Bericht
Am Dienstag wird es im Radio zu
hören sein.
Und schon sind die ersten Plakate raus.
26.05.25: Das ToPD* arbeitet flink. Bei Bäckerei Fetzer in Biesingen hängt schon ein erstes Plakat.
Weiter so.
*ToPD= Team of Poster Distribution =
Otmar, Werner, Albert, Thomas und viele helfende Hände
Hurra, die Plakate sind da!
23.05.2025: Noch hängen Sie auf der Wäscheleine, aber bald werden sie durch viele helfende Hände im Saar-Pfalz Kreis verteilt.
Wer mithelfen will, bitte eine Mail schreiben oder mich direkt kontaktieren.
Es gibt sie in den Formaten DIN A3, DIN A4* und DIN A5. DIN A5 ist ein beidseitig bedruckter Flyer (siehe in der Abbildung rechts)
* Nicht abgebildet
Blieskasteler Schutzengel
Bank 1 Saar
DE74 5919 0000 0118 1520 00
SABADE5S
Alle eingehenden Spenden werden treuhänderisch für alle vier Spendenempfänger auf einem extra für diese Spendenwanderung eingerichteten Bankkonto des gemeinnützigen Vereins "Blieskasteler Schutzengel e.V." gesammelt und später auf die vier Spendenempfänger zu gleichen Teilen aufgeteilt.
E-Mail : spendenwanderung.jakobsweg.2025@gmail.com