Donnerstag, 17.
Juli – Tag 37 auf dem Camino
Eine Erkältung 🤒 hat mich heute ausgebremst. Ich hatte es gestern Abend bereits gespürt – deshalb auch meine Bewertung im WFF: nur 6 von 10.
Jetzt gehts wieder besser 🙂. Für morgen habe ich zwei Zugpferde am Start: Jürgen, „der Jüngere“, und René, „der Erste“, sind heute eingetroffen. Wir gehen morgen gemeinsam weiter.
Anzahl km: 2,0
Anzahl Pilger: 4 (1× D, 1× NL, 1× F, 1× ES / Gran Canaria)
Am frühen Nachmittag habe ich Pasta gekocht – auch gleich fürs Abendessen, so dachte ich. Und dann kamen sie: vier hungrige Pilger, einer nach dem anderen! Am Ende war alles ratzeputz leer.
Jetzt gehe ich Pizza essen. 🍕
Weitere Fotos unter Bildersammlung - Teil 2
Mittwoch, 16.
Juli – Tag 36 auf dem Camino
Falls ihr euch fragt, warum es in den letzten Tagen keine Fotos gab: Es gibt einfach nichts Neues zu
knipsen. Die Landschaft zieht sich dahin – endlos gleich, leer und still und so einsam, dass selbst die Kamera gähnt. 🥱 😴
Die Gesellschaft meiner Wanderkollegen fehlt mir ein wenig.
Außerdem muss ich Akku und Speicherplatz schonen.
Die Nacht war still, die Nachbarn rücksichtsvoll. Dennoch habe ich schlecht geschlafen. Bereits um 7:00 Uhr, pünktlich zur Öffnung, war ich beim Bäcker. Dort habe ich gefrühstückt (Foto anbei).
Der Weg war heute deutlich besser zu gehen als an den letzten drei Tagen – aber erst kurz vor dem Tagesziel wurde es wirklich angenehm (schön wäre übertrieben).
Der Ort selbst ist touristisch, aber dennoch sehr ruhig. Es gibt hier sogar einen Lidl! Endlich konnte ich wieder Powerriegel kaufen – die haben mir wirklich gefehlt. Meine Mineralstofftabletten konnte ich endlich in einer Apotheke neu beschaffen, also wird es auch in dieser Hinsicht wieder besser. Solche Dinge wirken klein – doch auf dem Weg zählen sie. Mein Körper merkt sich jede Unterstützung.
Zum Schluss noch ein kleiner Einblick – ein Video aus einer schlichten kirchlichen Pilgerherberge (siehe unten). Gute Nacht!
Weitere Fotos in der Bildergalerie - Teil 2
Tagesfakten:
Anzahl Pilger: 0
Anzahl netter Gespräche: 1
Anzahl alkoholischer Getränke: 0
Eingeworfene Vitamine & Anti-Grippe-Tabletten: einige
Wohlfühlfaktor: 6 von 10
Dienstag, 15. Juli –
Tag 35 auf dem Camino
Die 31. Etappe ist beendet, die 32. hat begonnen. Aber ehrlich gesagt: Wenn nicht mal ein Dorf dazwischenliegt, gleichen sich die Wege total. Und die Dörfer – bis auf wenige Ausnahmen – auch.
Schon etwas eintönig. Nur die Musik gibt mir Schwung und nährt die Hoffnung auf eine frisch gezapfte Hopfen-Schale.
Heute mal wieder: Pustekuchen. Hier gibts nichts. Statt der ausgeschriebenen öffentlichen Pilgerherberge übernachte ich in einer sterilen Jugendherberge mit Blick auf endlose Felder.
Atemberaubend – im wahrsten Sinne, sag ich euch.
Ein 😍-verliebtes Pilgerpaar ist auch hier. Kaum gesehen, schon haben sie sich zurückgezogen. Es ist so still hier auf dem Land! Hoffentlich halten die beiden auch die Ruhezeiten ein 😉.
22 km waren es heute, bei gutem Wetter. Ich wäre gern noch weitergegangen, aber bis zum nächsten Ort wären es über 18 km – zu weit.
Morgen gibts einen 777-km Schnaps!
Heinz, ein Pils bitte!*
Scholli – bist du schon am Geburtstagsgedicht dran?
Fast hätte ich es vergessen: Noch nie habe ich so viele Heuballen gesehen wie heute.
*„I have a Dream“, entliehen von Martin Luther King.
Montag, 14. Juli – Tag 34 auf dem Camino
Das Feuerwerk beginnt – Heute ist in Frankreich Nationalfeiertag!
Ich habe den Tag heute ruhig angehen lassen. Auch, weil ich zwei neue Pilger getroffen habe: Esther aus den Niederlanden und Gabi aus Deutschland – beide ebenfalls Langstreckenpilgerinnen. Mode-
oder Sportpilger sind hier bislang noch keine zu sehen.
Die 31. Etappe werde ich morgen fortsetzen. Leider war der heutige Weg erneut recht eintönig, aber ich fühle mich frisch und bereit. Am Abend gab es eine schöne Überraschung: Ein unerwarteter Anruf von zwei wunderbaren Pilgerfreundinnen aus dem letzten Jahr, die ebenfalls wieder unterwegs sind. Solche Momente sind einfach schön – sie zeigen, wie stark die Camino-Verbindungen bleiben. Buen Camino!
Statistik des Tages:
Getroffene Pilger: 3 (1x NL, 2x D)
Wunderbare Anrufe vom Camino del Norte: 1
Herzliche Facebook-Nachrichten: 1 – Danke!
Sonntag, 13.07.2025 – Tag 33 auf dem Camino
Der Ruhetag tut gut. Ich bin froh, den Tag über im Schatten gewesen zu sein.
Gestern hatte ich versprochen, von Pablo zu berichten: Er saß im Schatten einer Halle, aber Berner und ich, ...
Er kam und wir haben gekuschelt, bis es ihm zu warm wurde. Kurz, aber für mich ein besonderer Moment. Von 'Luzy' erzähle ich die Tage.
Über die Grüße von Koni im Rahmen des SR3 Wunschkonzerts habe ich mich natürlich sehr gefreut.
Ach ja, und so habe ich heute 'gewohnt'.
Samstag, 12.07.2025 – Tag 32 auf dem Camino
Sorry für den späten Eintrag – heute war einfach alles zu viel: zu viel Hitze, zu viele Kilometer, zu viele Eindrücke. Deshalb ist morgen ein Ruhetag angesagt. Ich bin hundemüde auf einem ziemlich guten Campingplatz angekommen und habe den Abend schlichtweg verschlafen. Jetzt gibts als Abendmenü ein mehrgängiges Festmahl aus Chips, Nüssen und Trockenfrüchten - serviert mit stillem Kranenwasser. Wer will mit mir tafeln? 😝
Der Weg heute war eher eintönig, aber vor allem: unerträglich heiß. Mein Körper hat mir ziemlich deutlich zu verstehen gegeben: Mach mal Pause. Morgen erzähle ich euch von Pablo ❤ und der schönen Luzy.
Tagesstatistik:
Anzahl freundlicher Menschen: Alle
„Kaputtfühl-Faktor“: 8 von 10 Punkten
Anzahl toller, freundlicher Tiere: 3
Fotos in der Bildersammlung - Teil 2
Freitag, 11. Juli 2025 – Tag 31 auf dem Camino
Heute ging es 30 Kilometer weit – bei 30 Grad, größtenteils entlang des Kanals von Berry.
Das geplante Mittagessen fiel leider aus: Das Restaurant, auf das ich mich gefreut hatte, wurde am 30.06.25 für immer geschlossen – ein trauriges, leider immer häufiger werdendes Zeichen des
ländlichen Wandels.
Stattdessen gab es eine willkommene Getränkepause bei Pfarrer Heinrich im Nachbarort. Hitze, Rucksack, Schweiß – wohl genug Gründe für seine Einladung ins Kühle. Ein unerwarteter Moment der Gastfreundschaft – still und wohltuend.
Wegen des vorangegangenen Unwetters kam es zu Umleitungen, Irrwegen und improvisierten Entscheidungen. Ich kürzte ab, kletterte über einen Zaun und stapfte 1,5 km über eine Viehweide.
Ein Bulle – wachsam, unruhig, nicht begeistert – verfolgte mich mit Augen wie Blitze.
Zum Glück blieb es bei Blicken. Wenig später näherte sich mir ein American- Stafford-Mischling, ziemlich nah, ziemlich entschlossen – doch ich konnte die Situation
deeskalieren.
Das hätte böse ausgehen können.
Hape und Coelho wissen sicher, was ich meine.
Und dann – als wäre dieser Tag nicht schon genug – der Abend in einem zerfallenen Herrenhaus mit 30 Zimmern. Charmanter Verfall, morscher Putz, knarrende Treppen.
Ich teilte es mit 24 Franzosen und einer Kolumbianerin.
Mein Französisch lebt langsam wieder auf – Satz für Satz.
Warum diese bunte Truppe zusammenkam? Das erzähle ich beim nächsten Mal.
Tagesstatistik:
Ein neuer Beitrag auf SR3 liegt vor. Er trägt den Titel 'Warmes Wasser statt kaltem Bier'.
Zum Beitrag hier klicken.
Weitere Fotos in der Bildersammlung - Teil 2
Donnerstag, 10. Juli 2025 – Tag 30 auf dem Camino
Der heutige Tag war viel zu kurz - weil er so wunderschön war.
Am Morgen: Nevers, strahlend und still, dann die Loire – ruhig, weit und in vollkommener Harmonie mit meinem Weg.
Und schließlich: Apremont-sur-Allier, ein Dorf wie aus dem Bilderbuch, fast zu perfekt, um wahr zu sein. Wäre da nicht der letzte Abschnitt gewesen – 8,5 Kilometer entlang einer eintönigen
Landstraße –, es wäre ein rundum perfekter Tag in traumhafter Umgebung gewesen.
Aber selbst das kann meine Begeisterung nicht schmälern: Hierher werde ich ganz sicher zurückkehren.
Tagesstatistik:
Anzahl Pilger auf dem Weg: 0
Anzahl schöner Eindrücke/ Bilder: 10⁵
Zurückgelegte Kilometer: 30,5
Mitbewohner in öffentlicher Pilgerherberge (16 Betten, 2 Bäder, große Küche): 0
@ Marie: siehe Jürgens Gästebucheintrag Nr. 19
(Fotos in der Bildersammlung - Teil 2)
Mittwoch, 09. Juli 2025 – Tag 29 auf dem Camino
Heute bin ich seit genau vier Wochen unterwegs – auf meiner Spendenwanderung. 🙂Ein kleines Jubiläum! Koni hat aus diesem Anlass einen schönen Beitrag auf Facebook veröffentlicht – eine gelungene Zusammenfassung. Danke dafür, wirklich toll!
Wie es mir nach diesen 28 Tagen geht?
Meine Füße erzählen die ganze Geschichte – (siehe Fotos in der Bildersammlung - Teil 2).
Und ja: Nach vier Wochen voller Wege, Sonne, Wind und weiter Landschaften hat sich der Pilger auch eine kleine Belohnung verdient, oder?
Auch davon gibts ein Foto.
Die heutige Etappe: 26 Kilometer bei gutem Wetter. Leider war der Weg erneut recht eintönig – davon allein 16 km entlang einer schnurgeraden Landstraße.😐
Morgen folgt der Rest der Etappe 27.
Tagesstatistik:
Verzehrte Croissants: 4
Landstraßenkilometer: 16
Zurückgelegte Kilometer insgesamt: 26
Dienstag, 08. Juli 2025 – Tag 28 auf dem Camino
Heute habe ich Etappe 25 abgeschlossen und direkt mit der 26. begonnen. 24 Kilometer durch – nun ja – ziemlich reizlose Gegenden.
Das Wetter war in Ordnung, die Landschaft eher nicht. Und die ganze Strecke habe ich heute allein zurückgelegt.
Am Ende des Tages dann die Überraschung: Die Herberge ist voll - und das bei gerade mal fünf Betten! Für diesen Ort eindeutig zu wenig. Aber gut, Ladies
first – so ist das eben.
Zelten? Keine echte Option – für heute Nacht sind bis zu 9°C angekündigt.
Das einzige Hotel im Ort? Geschlossen. 😒
Also bleibt nur der Küchenboden.. Zum Glück kennt meine Matratze keine Ansprüche – Hauptsache, nicht draußen.
Und trotzdem: Lustig ist das Pilgerleben, faria, faria ho... 🎶
Tagesstatistik:
Montag, 07. Juli 2025 – Tag 27 auf dem Camino
Die 25. Etappe konnte ich heute leider nicht beenden. Nach vier Stunden Dauerregen – klatschnass bis zu den Ärmeln und Hosenbeinen – habe ich am Wegesrand eine Pilgerherberge entdeckt. Alle Türen standen offen, aber: kein Mensch weit und breit. Nach einer Stunde Warten habe ich schließlich das Haus inoffiziell bezogen, die Küche erkundet, Tee gefunden, gekocht – und von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr herrlich im Bett geschlafen. Trocken. Ruhig. Warm. Herrlich.
Inzwischen sind auch die Hospitaleros – ein nettes holländisches Paar – und zwei weitere Pilger eingetroffen. Man erlebt eben doch immer wieder Überraschungen auf dem Camino. So eine Szene hatte ich bisher noch nie – ein verwaistes Haus voller Gastfreundschaft. Heute waren es nur 14 Kilometer - dafür heißt es morgen wohl: Kilometer fressen 🙂.
Tagesstatistik:
Menge Regen: ca. 10⁴ Liter (gefühlt!)
Gewicht des Rucksacks: 12 kg (wird täglich leichter 😉)
Übrigens, neuer Beitrag bei SR3 ('Besuch von Freunden')
Sonntag, 06. Juli 2025 – Tag 26 auf dem Camino
Etappe 24 habe ich heute nicht ganz geschafft – der starke Regen hat die Wanderlust deutlich gedämpft.
Trotzdem war es ein besonderer Tag: Ich war gemeinsam mit Daniel aus Hamburg unterwegs und habe dabei einiges über essbare Wildpflanzen gelernt – und natürlich auch ein paar davon probiert.
Die Landschaft? Leider wieder eher eintönig – und bei Regen erst recht. Dafür ist in der Pilgerherberge heute zum ersten Mal richtig was los: 3× F, 3× D, 1× B – ein bunter Mix.
Mein Französisch? Grottenschlecht, aber ich schlage mich durch. 😉
Besonders gefreut haben mich heute Morgen die Grüße im Radio. Und das Lied „The Boxer“ – hat einfach perfekt gepasst. Danke dafür! Ich habe nur leider nicht verstanden, von wem die Grüße kamen. Mag das bitte jemand ins Gästebuch schreiben?
Tagesstatistik:
Zurückgelegte Kilometer: weniger als geplant
Essbare Pflanzen: mehrere (ungezählt, aber genießbar!)
Französischkenntnisse: ausbaufähig 🙃
Stimmung: besser als das Wetter
Samstag, 05. Juli 2025 – Tag 25 auf dem Camino
Heute hat die Wade ordentlich gezwickt. Damit das nicht schlimmer wird, habe ich spontan auf eine Kurzstrecke umgeplant – und das war definitiv die richtige Entscheidung.👌
Die Chorsänger von gestern haben übrigens bis 1:00 Uhr nachts gesungen – und heute Morgen um 7:00 Uhr gleich wieder weitergemacht. Schön wars – ebenso wie die Herberge. Eine wirklich besondere Atmosphäre.
Zum ersten Mal auf dieser Reise war ich heute nicht allein unterwegs: René und Daniel haben mich den ganzen Tag über begleitet – gute Gespräche, gutes Tempo, gute Gesellschaft.
Jetzt gehts unter die Dusche, danach schnell noch einkaufen – denn morgen am Sonntag ist hier alles dicht. Heute übernachte ich in einer einfachen, aber soliden Pilgerherberge – 12,50 € die Nacht. Mehr braucht es nicht.
Tagesstatistik:
Gehörte Chorlieder: 5 🎶
Bisher erlaufene Kilometer: 555
Darauf getrunkene Schnäpse: 0 (!!)
Freitag, 04. Juli 2025 – Tag 24 auf dem Camino
Was für ein Tag! Ein richtiger Pilgertag. Es ist 22:38 Uhr, und im Garten einer kleinen Herberge, mitten in einem winzigen Dorf, singen 40 Männer Choräle.
Einfach schön – berührend, kraftvoll, ganz besonders. Irgendetwas hat mich heute zu dieser abgelegenen, prinzipiell kostenlosen Pilgerherberge gezogen – trotz des wirklich anstrengenden Weges hierher: 33,5 Kilometer, die letzten fünf davon nur über Geröll, steil den Berg hinauf.
Aber: Es hat sich mehr als gelohnt. Morgen stelle ich meine Route komplett auf den Kopf: Ich gehe – so der Plan – eine Etappe rückwärts, um beim großen Pilgertreffen in Vézelay dabei zu sein: 1.500 Väter, alle bis ca. 40 Jahre alt – wie unsere „Basterds“ zu Hause. Ein Treffen, das ich nicht verpassen möchte. Eigentlich gäbe es heute noch viel Schönes zu berichten, aber das verschiebe ich. Es ist einfach krass, im ersten wirklich bedeutenden Pilgerort so positiv und herzlich „aufgesogen“ zu werden. Ein echtes Highlight.
Tagesstatistik:
Pilger heute: 60 (!!)
Zum zweiten Mal getroffen: 1 (René – siehe Foto)
Zurückgelegte Kilometer: 33,5
Höhenmeter, gefühlt: viele 😉
Die heutigen Fotos zeigen die Strecke – inklusive der wunderschönen Umgebung rund um Vézelay.
Blieskasteler Schutzengel
Bank 1 Saar
DE74 5919 0000 0118 1520 00
SABADE5S
Alle eingehenden Spenden werden treuhänderisch für alle vier Spendenempfänger auf einem extra für diese Spendenwanderung eingerichteten Bankkonto des gemeinnützigen Vereins "Blieskasteler Schutzengel e.V." gesammelt und später auf die vier Spendenempfänger zu gleichen Teilen aufgeteilt.
E-Mail : spendenwanderung.jakobsweg.2025@gmail.com