Mein Jakobsweg - Teil 3:
Die dritte Teilstrecke, der Camino Francés:
Von Saint-Jean-Pied-de-Port nach Santiago de Compostela.
Samstag, 16.08.2025 – Tag 67 auf dem Camino; Etappe 59
„Es war doch gar nicht so schlimm!“
Ehrlich gesagt: Heute war es für mich erstaunlich leicht. Wer den Bliessteig (Wanderweg in meiner Heimat) schon mehrfach – inklusive einiger Zusatzschleifen – gegangen ist, der ist bestens
vorbereitet. Deshalb empfehle ich den Bliessteig ganz offiziell als Trainings- und Vorbereitungsweg für Jakobsweg-Pilger weltweit (kein Scherz!).
Einige meiner heutigen Mitwanderer hatten jedoch ordentlich zu kämpfen – mit der Steigung und der Wegbeschaffenheit. Dabei sind fast alle erst hier oder im Ort zuvor gestartet. Müde sollten sie also eigentlich noch nicht sein … und doch liegen viele seit Öffnung der Hütte schon in den Betten. Schade – denn hier ist es wunderschön.
Nur die beiden Papa-Sohn-Teams waren dynamisch unterwegs. Ich selbst hatte geplant, nach den härtesten Anstiegen (gut 60 % der Strecke) zu übernachten – und genieße seit Mittag (!) die Berghütten-Atmosphäre. Gefällt mir sehr.
Erstaunlich war heute der Sprachwechsel unterwegs: Von Französisch ging es plötzlich ins Englische über. Wenige Franzosen, keine Deutschen, dafür Schotten, US-Amerikaner, Australier und Taiwanesen. Die Hütte ist gefühlt rappelvoll. Besonders gefreut hat mich die Begegnung mit Leo, einem supernetten Schriftsteller aus Brasilien (gestern Abend), und mit Thomas, 78 Jahre, aus Bayern (heute früh).
Morgen mache ich den kleinen Rest der 59. Etappe und beginne die 60. Damit sind zwei Drittel der Strecke geschafft. Ich wiederhole mich: irre 😁.
Mein Rücken zickt nach jedem Sitzen und Liegen. Wer mich morgens in der ersten Stunde sieht, denkt: „Der Typ schaffts nicht mehr.“ So meinte es gestern auch Elaine aus der Nähe von Paris. Zum Glück: Alles andere – besonders der Kopf – ist topfit.
Zurückgelegte Kilometer: 15
Pilger heute: ca. 30
Modewanderer: 50+
Neue Begegnung: Ferenc, erster ungarischer Pilger
Croissant-Zähler: 🥐 100 (tätaratätaratää!)
WFF: 8,0
Restkilometer: ca. 790 (ohne Umwege und Croissant-Einkäufe)
Weitere Fotos in der Bildersammlung - Teil 3
🎶 Ab morgen wird gesungen: „Die Sonne scheint bei Tag und Nacht – ein viva España…“
Denn bis zur nächsten Grenze sind es nur noch wenige Kilometer.
Blieskasteler Schutzengel
Bank 1 Saar
DE74 5919 0000 0118 1520 00
SABADE5S
Alle eingehenden Spenden werden treuhänderisch für alle vier Spendenempfänger auf einem extra für diese Spendenwanderung eingerichteten Bankkonto des gemeinnützigen Vereins "Blieskasteler Schutzengel e.V." gesammelt und später auf die vier Spendenempfänger zu gleichen Teilen aufgeteilt.
E-Mail : spendenwanderung.jakobsweg.2025@gmail.com